Kniffel Spielanleitung: Die Regeln einfach erklärt FOCUS de

Da Hasbro 1984 wiederum Milton Bradley übernahm, wird Yahtzee heute von Hasbro angeboten; laut Hasbro werden zurzeit jährlich 50 Millionen Yahtzee-Spiele verkauft. Das in Deutschland 1972 von Schmidt Spiele auf den Markt gebrachte Kniffel unterscheidet sich kaum vom Yahtzee. Später erschienen weitere Varianten mit geringen Unterschieden. Lediglich minimal abgewandelt kam das Spiel etwa von Peri Spiele unter den Namen Yam bzw. Yams sowie in den Vereinigten Staaten als Yatzy auf den Markt.

Aber spätestens nach dem dritten Wurf steht das Endergebnis fest und der Spieler muss dieses in seine Gewinnkarte eintragen. Ein angenehmer Vorteil von „Kniffel“ ist, dass es kaum Platz beansprucht und so fast überall gespielt werden kann. Zu Spielbeginn von „Kniffel“ wird an jeden Teilnehmer eine Gewinnkarte verteilt. Dort werden zunächst auf der Vorderseite der eigene Name und auf der Rückseite in den entsprechenden Feldern die Namen aller Mitspieler eingetragen. Die fünf Würfel und der Würfelbecher werden bereitgestellt und ein Spielleiter wird bestimmt. Dieser überwacht den korrekten Spielablauf von „Kniffel“ und überprüft die Eintragungen der anderen Teilnehmer im Laufe des Spieles.

Karten Kniffel

Das Spielende von Kniffel Eine Partie endet, sobald das letzte Feld des letzten Teilnehmers im letzten Spiel (die Anzahl der Spiele wird am Spielbeginn vereinbart) ausgefüllt wird. Bei unserer Recherche sind wir relativ schnell auf das altbekannte Würfelspiel Yatzy gestossen. Yatzy oder ähnliche Spiele wie Yatzy sind unter den Namen «Kniffel», «Yahtzee», «Kismet», «Yams» oder «Balut» bekannt. Haben zwei Spieler ein Full House, gewinnt derjenige mit dem höheren Drilling. Haben zwei Spieler zwei Paare, gewinnt derjenige mit dem größeren hohen Paar. Das Full House nimmt in der Rangfolge der Hände im Poker den dritten Platz ein.

Wie auch bei einem sechsseitigen Würfel gibt es auch hier 108 Zahlenkarten, die man kombinieren kann. Anders als beim normalen Kniffel mit den Würfeln, endet hier das Spiel, wer zuerst alle seine Felder komplett ausgefüllt hat. Das Schöne daran ist, dass das Spiel schon locker in zwanzig Minuten erledigt werden kann.

  • Die Regeln sind einfach und können beliebig variiert werden – knifflige Situationen sind garantiert.
  • Diese einfache Schlussphase sorgt für Spannung bis zum letzten Wurf, gemäß den Kniffel Regeln.
  • Wenn man keinen Kniffel unter „Kniffel“ eingetragen hat (z. … Kniffel gestrichen), kann man einen Kniffel auch als Full-House (25 Punkte) verwenden.
  • Komplexer ist die Entscheidung, welche Felder auszufüllen sind, und die strategische Abschätzung der Wahrscheinlichkeit, bestimmte Würfelfiguren zu bekommen.
  • Der Wertungsblock ist in einen oberen und einen unteren Block unterteilt.

Varianten und Regeln

Das Spiel kombiniert die Einfachheit des Würfelns mit strategischem Denken und Glück. Die Kniffel Regeln sind leicht zu erlernen, wodurch das Spiel von Menschen jeden Alters geschätzt wird. Beim Full-House müssen einmal drei und einmal zwei Karten den gleichen Wert aufweisen. Egal für welche Kombi man sich entscheidet, der Wert ist immer 25 Punkte beim Full-House.

Dies setzt aber natürlich voraus, dass Sie konsequent ausschließlich versuchen, einen Kniffel zu würfeln. Sachsenkniffel wird ein anderes Würfelspiel genannt, das aber nur namentlich ans Kniffel angelehnt und inhaltlich nicht mit ihm verwandt ist. Kniffel (fünf gleiche Augenzahlen; 50 Punkte) Die Wahrscheinlichkeit, mit 3 Würfen bei optimaler Strategie einen Kniffel (5 gleiche Augenzahlen) zu erzielen, beträgt 4,602864%. Ein Full House bei Kniffel besteht aus drei gleichen und zwei gleichen anderen Zahlen, z.B. Jeder zusätzliche Kniffel zählt als Joker oder 50 Extrapunkte. Kniffel hat spezielle Regeln, die das Spiel noch spannender und strategischer gestalten.

Die Liste der senkrechten Felder wird noch durch die Spalten „gesamt“, „Bonus bei 63 oder mehr“ und „gesamt oberer Teil“ ergänzt. Es folgt die „untere Tabelle“, die waagrecht der „oberen Tabelle“ gleicht und senkrecht Bezeichnungen für sechs Sonderwürfe, ein „Chancenfeld“ und drei Abrechnungsfelder enthält. Die Rückseite dient der eigenen Punktezählung und als Kontrolle der Punktezählung der anderen Spieler. In den meisten Brettspielen ist es üblich, den https://ausland-spielen.com/ Würfel in den Spielbereich zu werfen. Der Wurf gilt in der Regel nur dann, wenn der Würfel innerhalb des Spielbereichs liegen bleibt. Würfeln Sie erneut, wenn der Würfel vom Tisch fällt oder wenn er auf einem Spielstein oder einer Kante landet.

Kann man Kniffel auch mit sechs Würfeln spielen?

Als 10 Punkte in der Kategorie “Ein Paar” für das Erreichen der Kombination gewertet werden. Das bedeutet, durch die zwei Einser wurde die erforderliche Kombination erreicht und deshalb bekommt man, unabhängig vom Wurf, für diese Kombination 10 Punkte. Die Punktzahl 270 wurde absolut am häufigsten erzielt – 9908 mal. Insgesamt wurden rund um diesen Wert besonders viele Spielergebnisse erzielt, das Histogramm hat an dieser Stelle seine höchste Erhebung. Neben diesem Gipfel zeigt das Histogramm eine weitere deutliche Erhebung “50 Punkte später”. Fünf Würfel mit der gleichen Augenzahl werden als „Kniffel“ oder „Yahtzee“ bezeichnet und bringen die meisten Punkte ein.

Was sind die Wort-Kniffel Spielregeln?

Ziel ist es, durch das Würfeln bestimmter Kombinationen möglichst viele Punkte zu sammeln. Du möchtest Kniffel spielen, bist dir aber bei den Regeln unsicher? In unserem Beitrag und im Video erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das Würfelspiel funktioniert. Und es ist auch egal, ob alle zusammen oder einzeln nacheinander. Ein Pasch liegt vor, wenn die Würfel die gleiche Augenzahl haben; 2er-Pasch bedeutet also, dass 2 Würfel z.

  • Dies umfasst sowohl den oberen als auch den unteren Abschnitt.
  • Sollte ein Spieler während des Spiels einen zweiten Kniffel (Yahtzee) werfen, gibt es in einigen Regeln einen zusätzlichen Bonus.
  • Spieler müssen abwägen, welche Kombinationen sie anstreben und wann sie ihre Würfe sichern sollten.
  • Diese Strategie ist wichtig, um die bestmögliche Gesamtpunktzahl zu erzielen, ähnlich wie Risikobewertungen in Spielen wie Craps.
  • Für jeden zweiten und weiteren Kniffel® trägt der Spieler 50 Zusatzpunkte auf der Rückseite des Blocks ein.
  • Hier üben die Kleinen das Addieren und lernen, Zahlen zu erkennen und zu gruppieren.

Wenn man keinen Kniffel unter „Kniffel“ eingetragen hat (z. B. Kniffel gestrichen), kann man einen Kniffel auch als Full-House (25 Punkte) verwenden. Eine Große Straße kann man auch als Kleine Straße verwenden und zählt dort auch nur 30 Punkte. Die Kniffel Regeln bieten nicht nur Unterhaltung für Erwachsene, sondern können auch für Kinder ein tolles Lernwerkzeug sein. Das Spiel fördert auf spielerische Weise mathematische Fähigkeiten, logisches Denken und Strategieentwicklung. Lass uns anschauen, wie Kniffel Kindern beim Lernen helfen kann und wie du die Regeln kindgerecht gestalten kannst. Kniffel ist mehr als nur ein einfaches Würfelspiel – es kombiniert Glück mit Strategie.

Kleine Straße und Große Straße

Zu diesen Kniffel Spielregeln gehören die Joker-Regel und das Streichen, die beide wichtige taktische Elemente einbringen. Ziel des Spiels ist es, durch geschicktes Würfeln bestimmte Kombinationen zu erreichen und so die höchste Punktzahl zu erzielen. Kniffel kombiniert Elemente von Zufall und Strategie, ähnlich wie verschiedene Online Casino Spiele, was es sowohl spannend als auch herausfordernd macht. Bei dieser Kombis müssen vier Karten den gleichen Wert besitzen. Auch hier zählt man die gesamten Augen als Punkte zusammen.

In jeder Runde darf jeder Spieler bis zu drei Mal hintereinander würfeln. Dabei darf man „passende“ Würfel zur Seite legen und mit den verbleibenden weiter würfeln. Nach dem zweiten Wurf dürfen Würfel, die beim ersten Wurf behalten wurden, wieder aufgenommen werden.

Dies gilt auch für jeden weiteren Kniffel, den du im Laufe des Spiels würfelst. Allerdings musst du das Kniffel-Feld bereits mit 50 Punkten gefüllt haben, um diesen Bonus zu erhalten. In manchen Hausregeln gibt es sogar noch höhere Boni für zusätzliche Kniffel, was das Spiel noch spannender machen kann.

Der Begriff beim Pokern kommt wahrscheinlich davon, dass mit Drillingen und Zwillingen die Pokerhand genauso voll ist wie ein Haus mit fünf Kindern. Das kann nicht stimmen, denn ein “full house” wird auch oft “full boat” oder einfach “boat” genannt. Erklärung zur Reihenfolge beim Poker Haben zwei Spieler einen Vierling (auch Quads oder Poker genannt), gewinnt derjenige mit dem höchsten Vierling.

Bei „Kniffel“ kann aber jedes Kästchen nur einmal mit einem Würfelwert belegt werden, in diesem Beispiel wäre nun das Feld für Fünfen ausgefüllt und für weitere Eintragungen gesperrt. Um den Bonus von 35 Punkten bei „Kniffel“ zu erhalten, muss die Summe der addierten Zahlen in der oberen Hälfte mindestens 63 Punkte ergeben. Lowe von der Milton Bradley Company (MB Spiele) gekauft, bis dahin wurden weltweit bereits 40 Millionen Yahtzee-Spiele verkauft.

Bei Kniffel gibt es auch eine Reihe an Sonderwürfe und ein Chancenfeld, welche die Punktezahl verbessern können. Natürlich kann man laut den „Kniffel“ Regeln auch auf einen zweiten oder dritten Wurf verzichten, wenn ein gewünschtes Würfelbild bereits erzielt worden ist. Wenn aber das finale Wurfergebnis keine der geforderten Bedingungen von „Kniffel“ abdeckt, wird in eine beliebige Zeile des Kniffelblockes eine Null eingetragen. Der aktive Spieler entscheidet allerdings selbst, welches Kästchen mit einer Null versehen werden soll.

Wie hoch ist die Chance in % in Kniffel auf einen Kniffel?

Diese Strategie ist wichtig, um die bestmögliche Gesamtpunktzahl zu erzielen, ähnlich wie Risikobewertungen in Spielen wie Craps. Wenn keine der geforderten Kombinationen erreicht wird, können alle Würfelaugen addiert und im Feld “Chance” eingetragen werden. Dies ist besonders nützlich, um eine Nullrunde zu vermeiden. Ein Full House besteht aus drei gleichen und zwei anderen gleichen Zahlen, z.B.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top